Social Media
Like, Shares und Kommentare — ist das alles?
Natürlich nicht, Social Media hat für Unternehmen so viel mehr zu bieten.
Natürlich nicht, Social Media hat für Unternehmen so viel mehr zu bieten.
Social Media für die Unternehmenskommunikation ist zweifelsohne ein Reichweitenbooster. Die Frage ist nur wie funktioniert’s? — Eigentlich ganz einfach. Am besten: Persönlich, Menschlich, Relevant. Muss man aber auch wollen.
0
Social Media Profile in Deutschland
0
geben Instagram als Lieblingsplattform an
0
verbringen die Menschen täglich mit Social Media
0
verwenden Social Media als Informationsquelle
Ziele, Content, Follower, Administration und Kosten
Alle sind auf Social Media. Das stimmt. Deswegen wird die Relevanz von Social Media für die Unternehmenskommunikation kaum abnehmen. Umso wichtiger wird dabei, ein klares und messbares Ziel zu definieren. Den passenden Content mit der passenden Zielgruppe, den Followern zu verbinden sowie die Administration. Und dann kommen natürlich noch Kosten für den Aufwand dazu. Lohnt sich das eigentlich alles? Richtig gemacht schon.
Was ist das Ziel und die Funktion von Social Media?
Tatsächlich haben Social Media Netzwerke immer ihre ganz eigenen Ziele. Während LinkedIn eine Diskussionsplattform für Businessnetzwerke ist, wirkt auf Instagram der Austausch hinter den Kulissen, über persönliche Nachrichten und gespeicherte Inhalte. Darauf sollte der Content entsprechend optimiert werden.
Zudem eignen sich soziale Medien oft auch als Feedback-Kanal, um gemeinsam mit der Zielgruppe sein Produkt zu verbessern.
Zudem eignen sich soziale Medien oft auch als Feedback-Kanal, um gemeinsam mit der Zielgruppe sein Produkt zu verbessern.
Was ist der richtige Content für Social Media?
Diese Frage lässt immer nur über individuelle Analysen beantworten, sonst würden ja alle das gleiche machen. Mit KPIs wird sichtbar, was funktioniert und was nicht. Wie schon erwähnt verfolgen die einzelnen Netzwerke individuelle Ziele, aber auch Zielgruppen von Unternehmen sind immer wieder unterschiedlich.
Hier hilft ausprobieren, um anschließend zu skalieren. Während Netzwerke wie TikTok oder auch YouTube ausschließlich mit Videos funktionieren, lassen andere Plattformen wie Instagram oder auch LinkedIn eine größere Formate-Vielfalt zu, dass macht’s am Ende meist auch einfacher, diese regelmäßig zu bespielen.
Hier hilft ausprobieren, um anschließend zu skalieren. Während Netzwerke wie TikTok oder auch YouTube ausschließlich mit Videos funktionieren, lassen andere Plattformen wie Instagram oder auch LinkedIn eine größere Formate-Vielfalt zu, dass macht’s am Ende meist auch einfacher, diese regelmäßig zu bespielen.
Wie wird mein Kunde zum Follower meines Profils?
Viele Wege verführen in die sozialen Netzwerke. Am wichtigsten ist dabei ein regelmäßiger Informationsfluss. Während eine Website weniger wartungsintensiv ist, sind Social Media Kanäle wie kleine Kindern, die um ihre Aufmerksamkeit buhlen. Pausenlos.
In der Regel können Sie hier ihren Auftritt deutlich persönlicher gestalten als ihre Website. Nehmen sie ihre Zielgruppe mit, und begeistern sie mit den Themen die sie interessieren. Nicht nur mit ihren Arbeitsalltag. Zeigen sie Haltung und was ihnen wichtig ist.
In der Regel können Sie hier ihren Auftritt deutlich persönlicher gestalten als ihre Website. Nehmen sie ihre Zielgruppe mit, und begeistern sie mit den Themen die sie interessieren. Nicht nur mit ihren Arbeitsalltag. Zeigen sie Haltung und was ihnen wichtig ist.
Wie verwalte ich meine Social Media Kanäle.
Das kommt auf die Größe und Aktivität Ihres Auftritts an. Prinzipiell können sie jeden Kanal auch nativ verwalten, das heißt ohne ein extra Tool. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie nur auf 1–2 Kanälen aktiv sind.
Sofern sie ihre Aktivitäten hochfahren, sollten sie über ein Social Media Management Tool nachdenken, sonst verlieren Sie früher oder später den Überblick. Hierfür gibt’s unterschiedliche Anbieter mit unterschiedlichen Kostenstrukturen. Der Vorteil dabei ist, alle ihre Aktivitäten werden zusammengeführt und zentral verwaltet. Darüber können sie Nachrichten beantworten, kommentieren, veröffentlichen und analysieren. Ihre ganz persönliche Kommunikations-Kommandozentrale.
Sofern sie ihre Aktivitäten hochfahren, sollten sie über ein Social Media Management Tool nachdenken, sonst verlieren Sie früher oder später den Überblick. Hierfür gibt’s unterschiedliche Anbieter mit unterschiedlichen Kostenstrukturen. Der Vorteil dabei ist, alle ihre Aktivitäten werden zusammengeführt und zentral verwaltet. Darüber können sie Nachrichten beantworten, kommentieren, veröffentlichen und analysieren. Ihre ganz persönliche Kommunikations-Kommandozentrale.
Was kostet Social Media?
Social Media für die Unternehmenskommunikation ist natürlich umsonst… Naja, kommt ein wenig darauf an, was und wen sie wie erreichen möchten. Sie sind ja nicht der einzige auf dem Kanal und der Markt wird unter allen Nutzern entsprechend aufgeteilt. Wenn Sie durch eine Fußgängerzone mit fünf Supermärkten laufen, werden Sie auch nicht jeden betreten. Entweder haben sie davon schon einen Favoriten (nachhaltige, organische Positionierung) oder ihnen fällt einer davon ganz besonders auf (Paid Ads).
Bespielen Sie Ihren Kanal mit Inhalten, so dass Ihr Kunde sieht was ihn erwartet. Diese Inhalte sollte dabei attraktiver sein, als die der Konkurrenz. Zusätzliche Präsenz für die richtige Zielgruppe erhalten sie zudem über bezahlte Anzeigen.
Für klassische Mittelstandsunternehmen würde eine externe Betreuung, je nach Zielsetzung, bei etwa 1000€ pro Kanal beginnen. Vieles auf den Kanälen ist keine Raketentechnik, so dass sie einige Aufgaben mittel- bis langfristig sicherlich auch selbst übernehmen können. Generell ist aber ein regelmäßiger Blick von außen nie verkehrt.
Bespielen Sie Ihren Kanal mit Inhalten, so dass Ihr Kunde sieht was ihn erwartet. Diese Inhalte sollte dabei attraktiver sein, als die der Konkurrenz. Zusätzliche Präsenz für die richtige Zielgruppe erhalten sie zudem über bezahlte Anzeigen.
Für klassische Mittelstandsunternehmen würde eine externe Betreuung, je nach Zielsetzung, bei etwa 1000€ pro Kanal beginnen. Vieles auf den Kanälen ist keine Raketentechnik, so dass sie einige Aufgaben mittel- bis langfristig sicherlich auch selbst übernehmen können. Generell ist aber ein regelmäßiger Blick von außen nie verkehrt.

Stephan Clemens Hönnekes
Head of External & Digital Communication at tesa
It is a pleasure to develop social media strategies with Stefan! He always has a good eye for improvement. His ability to identify weaknesses and present possible solutions is a great asset.
His technical expertise in social media is a valuable asset for any team. His in-depth knowledge of the latest trends and developments enables him to develop and implement innovative strategic approaches. With his broad expertise, he can serve various platforms and target groups, thereby increasing the success of social media campaigns. He also succeeds in presenting complex technical topics from an industrial and B2B context in a simple and understandable manner.
What makes Stefan stand out is his impressive perseverance. He never gives up until the desired results are achieved. This enables him to achieve long-term success and keep a clear head in challenging situations.
His technical expertise in social media is a valuable asset for any team. His in-depth knowledge of the latest trends and developments enables him to develop and implement innovative strategic approaches. With his broad expertise, he can serve various platforms and target groups, thereby increasing the success of social media campaigns. He also succeeds in presenting complex technical topics from an industrial and B2B context in a simple and understandable manner.
What makes Stefan stand out is his impressive perseverance. He never gives up until the desired results are achieved. This enables him to achieve long-term success and keep a clear head in challenging situations.

Jens Schröter
Head of Public Affairs at ArianeGroup | Ex-Linde
Stefan hat uns nach einem Merger strategisch und operativ in unseren Social Media Aktivitäten unterstützt. Auch bei Reporting und Optimierung.

Christian Lorenz
Leitung Chefredaktion HHLA
Stefan hat uns über einen längeren Zeitraum kontinuierlich in der Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt Marketing / Online unterstützt.