Combined Communications

Hier beginnt Kom­mu­ni­ka­ti­on aus einem Fluss und einem Guss. Ihre Web­site kom­bi­niert mit Social Media und ande­ren mög­li­chen digi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­len schafft Sicht­bar­keit, Inter­ak­ti­on, Kon­ver­si­on und Unab­hän­gig­keit. Mit die­sen Ansatz erzie­len Unter­neh­men die maxi­ma­le Wert­schöp­fung ihrer Kom­mu­ni­ka­ti­ons­maß­nah­men. Das kann ich. Das mach ich.

Wie funktioniert erfolgreiche Unternehmenskommunikation?

Für mich baut eine sinn­vol­le Kom­mu­ni­ka­ti­on auf drei Säu­len: Jeden akti­ven Kanal best­mög­lich nut­zen, eine regel­mä­ßi­ge Dis­tri­bu­ti­on der Inhal­te und alles kon­se­quent abge­stimmt auf das ein­heit­li­che Mes­sa­ging ihres Unter­neh­mens. Das ist alles. Will­kom­men in mei­ner Welt der Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on!

Wasser kocht ab 100 Grad, weniger blubbert nur.

Die­se phy­si­ka­li­sche Aus­sa­ge gilt auch für die Kom­mu­ni­ka­ti­on. Die größ­te Reich­wei­te liegt mitt­ler­wei­le in den sozia­len Medi­en, aber auch die eige­ne Web­site ist mit dem Inter­net gekom­men um zu blei­ben, des­we­gen: Joi­n­ed Forces. Aber gewusst wie.

Mit der rich­ti­gen Kom­bi­na­ti­on ver­schie­de­ner, opti­mal genutz­ter Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le wird Funk­ti­on und Wir­kung, mess­bar und spür­bar. Wie? — in Reich­wei­te, Umsatz und Feed­back.

Nut­zen Sie Ihr Kanä­le bereits opti­mal?

Die richtige Distribution wird immer relevanter.

Weil die Auf­merk­sam­keit der User immer gerin­ger wird, wer­den durch­drin­gen­de For­ma­te in der Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on immer wich­ti­ger. Die simp­le Umset­zung die­ser For­ma­te, mit KI-Sup­port in adap­tier­te Inhal­te für die jewei­li­gen Kanä­le, wird immer rele­van­ter.

KI gestütz­te Con­tent-Pro­duk­ti­on bedeu­tet mehr Zeit für die eige­ne Stra­te­gie (Visi­on, Mis­si­on und Ambi­ti­on) sowie Posi­tio­nie­rung und Ana­ly­se der ein­zel­nen Maß­nah­men.

Kommt Ihre Kom­mu­ni­ka­ti­on an?

Wofür soll Ihr Unternehmen wahrgenommen werden?

Das Mes­sa­ging, bestehend aus Visi­on und
Mar­ken­wer­ten für die das Unter­neh­men wahr­ge­nom­men wer­den möch­te, muss auf allen Platt­for­men prä­sent sein. Über die inte­grier­te Kom­mu­ni­ka­ti­on, die Ver­bin­dung aller rele­van­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le, wird das mög­lich.

Damit opti­mie­ren Unter­neh­men nicht nur die exter­ne Außen­wahr­neh­mung und inter­ne Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­ti­on, son­dern scho­nen auch die finan­zi­el­len Res­sour­cen.

Ein smar­ter Plan, oder nicht?

Social Media für die Unternehmenskommunikation

Insta­gram, Lin­ke­dIn, Tik­Tok, Pod­casts und vie­le wei­te­re, die Platt­for­men wer­den immer zahl­rei­cher. Aber muss jedes Unter­neh­men auf jedem Kanal prä­sent sein? Auf kei­nen Fall!  

Situation

Alle Bevöl­ke­rungs­schich­ten ver­brin­gen mitt­ler­wei­le meh­re­re Stun­den täg­lich, in unter­schied­li­chen sozia­len Netz­wer­ken.

Das schafft Poten­ti­al für Unter­neh­men, ihre Mar­ken und Pro­duk­te an für die ent­spre­chen­de Ziel­grup­pe zu posi­tio­nie­ren.

Problem

Wel­che Ziel­grup­pe ist auf wel­chem Kanal unter­wegs?

Wie spre­che ich sie rich­tig an?

Wor­an erken­ne ich, dass mei­ne Maß­nah­men Wir­kung zei­gen?

Lösung

Die Stra­te­gie ist die Lösung der Pro­ble­me. Sie defi­niert For­ma­te sowie Inhal­te und Kenn­zah­len, um die jewei­li­ge Ziel­grup­pe abzu­ho­len.

Damit auch wei­ter­hin so vie­le sozia­le Netz­wer­ke par­al­lel exis­tie­ren kön­nen, funk­tio­niert jedes Netz­werk ein wenig anders. Was dabei mit wel­cher Ziel­grup­pe am bes­ten funk­tio­niert, habe ich in über zehn Jah­ren her­aus­ge­fun­den.

Ergebnis

Stark ver­ein­facht gesagt errei­chen Sie über Kon­ti­nui­tät und Kon­sis­tenz sowie einer direk­ten Anspra­che immer mehr Kun­den.

Ob sie sich in den sozia­len Netz­wer­ken als Arbeit­ge­ber­mar­ke posi­tio­nie­ren um Mit­ar­bei­ter zu gewin­nen, ihre Pro­duk­te ver­kau­fen wol­len, oder bei­des, dass bleibt Ihnen über­las­sen.

Jennie Wilkorsz

Com­mer­cial Sales Mana­ger at L’O­ré­al
Ste­fan was my key point of cont­act regar­ding Media post-pro­duc­tion for L’Oréal Nor­dics. His job was to con­trol and opti­mi­ze the work­flow bet­ween the agen­ci­es and post-pro­duc­tion com­pa­nies regar­ding the video com­mer­cial adapt­a­ti­ons for all Nor­dic count­ries.

Hermann Krug

CEO of CFS Krug GmbH | Ex-Jung von Matt, Ex-Sprin­ger & Jaco­by
Dank der Unter­stüt­zung von Ste­fan konn­ten wir den Work­flow-Pro­zess glo­ba­ler Video­ad­ap­tio­nen in vie­len Län­dern deut­lich opti­mie­ren. Dan­ke!

Catrine Rhenberg

Finan­cial Empower­ment | Ex-Pay­Pal, Zett­le, Trust­ly
Ste­fan was an essen­ti­al con­tri­bu­tor during iZettle’s beta pha­se in Ger­ma­ny. His role included iden­ti­fy­ing and assis­ting a cross-sec­tion of par­ti­ci­pan­ts who tes­ted our new mobi­le pay­ments solu­ti­on, as well as sup­port­ing the loca­liza­ti­on of the home­page, among other tasks. Ste­fan is a focu­sed and crea­ti­ve worker, and it was gre­at to have him as a col­le­ague.

Websites für die Unternehmenskommunikation

Web­sites wer­den immer wie­der unter­schätzt, dabei sind sie mit den rich­ti­gen Inhal­ten immer noch die Platt­form für die wirk­lich wert­vol­len Leads. Egal, ob im eCom­mer­ce oder Recrui­ting. Sie blei­ben unver­zicht­bar.

Situation

Die Ver­weil­dau­er der Besu­cher fließt von Web­si­ten immer stär­ker in die sozia­len Medi­en ab.

Web­sites wer­den, auch wegen KI, nur noch bei Bedarf aktiv besucht und nicht wie sozia­le Medi­en, sehr oft pas­siv kon­su­miert.

Problem

Was pas­siert mit Social Media Pro­fi­len, wenn sich Algo­rith­men ändern oder User zusätz­li­che Infos benö­ti­gen? Wenn gan­ze Kanä­le weg­bre­chen, oder über­nom­men wer­den (vgl. Twit­ter und X)?

Lösung

Owned Media: neben eige­nen Apps als Ergän­zung, ist die Web­site immer die eige­ne und unab­hän­gi­ge Infor­ma­ti­ons­platt­form von Unter­neh­men.

Dort fin­den Besu­cher wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen, um Pro­duk­ten oder Arbeit­ge­bern zu ver­trau­en und das Pro­dukt zu kau­fen oder sich zu bewer­ben.

Ergebnis

Im Gegen­satz zu Reich­wei­ten­mo­tor und Inter­ak­ti­ons­tool der sozia­len Medi­en, ist die eige­ne Web­site für den Markt­auf­tritt nach­hal­ti­ger und seriö­ser.

Die­se Dif­fe­ren­zie­rung, und das pas­sen­de Ange­bot dort so attrak­tiv wie mög­lich zu plat­zie­ren, dass ist mei­ne Auf­ga­be.

Lust auf eine Zusammenarbeit?

An die­ser Stel­le kom­men jetzt eigent­lich Zah­len mit tau­sen­den Kun­den, Mil­lio­nen an Traf­fic-Besu­chern und ähn­li­chen Vani­ty Metrics… ich fin­de neben den fach­li­chen Kom­pe­ten­zen, soll­te die Zusam­men­ar­beit auch zwi­schen­mensch­lich stim­men.

Mich inter­es­siert immer das Unbe­kann­te da drau­ßen. Ich ler­ne die Spra­chen und tref­fe die Men­schen. Wirk­sa­me Kom­mu­ni­ka­ti­on funk­tio­niert mei­ner Mei­nung nach am bes­ten, wenn sie gelebt wird.