Combined Communications
Hier beginnt Kommunikation aus einem Fluss und einem Guss. Ihre Website kombiniert mit Social Media und anderen möglichen digitalen Kommunikationskanälen schafft Sichtbarkeit, Interaktion, Konversion und Unabhängigkeit. Mit diesen Ansatz erzielen Unternehmen die maximale Wertschöpfung ihrer Kommunikationsmaßnahmen. Das kann ich. Das mach ich.
Wie funktioniert erfolgreiche Unternehmenskommunikation?
Für mich baut eine sinnvolle Kommunikation auf drei Säulen: Jeden aktiven Kanal bestmöglich nutzen, eine regelmäßige Distribution der Inhalte und alles konsequent abgestimmt auf das einheitliche Messaging ihres Unternehmens. Das ist alles. Willkommen in meiner Welt der Unternehmenskommunikation!
Wasser kocht ab 100 Grad, weniger blubbert nur.
Diese physikalische Aussage gilt auch für die Kommunikation. Die größte Reichweite liegt mittlerweile in den sozialen Medien, aber auch die eigene Website ist mit dem Internet gekommen um zu bleiben, deswegen: Joined Forces. Aber gewusst wie.
Mit der richtigen Kombination verschiedener, optimal genutzter Kommunikationskanäle wird Funktion und Wirkung, messbar und spürbar. Wie? — in Reichweite, Umsatz und Feedback.
Nutzen Sie Ihr Kanäle bereits optimal?
Mit der richtigen Kombination verschiedener, optimal genutzter Kommunikationskanäle wird Funktion und Wirkung, messbar und spürbar. Wie? — in Reichweite, Umsatz und Feedback.
Nutzen Sie Ihr Kanäle bereits optimal?
Die richtige Distribution wird immer relevanter.
Weil die Aufmerksamkeit der User immer geringer wird, werden durchdringende Formate in der Unternehmenskommunikation immer wichtiger. Die simple Umsetzung dieser Formate, mit KI-Support in adaptierte Inhalte für die jeweiligen Kanäle, wird immer relevanter.
KI gestützte Content-Produktion bedeutet mehr Zeit für die eigene Strategie (Vision, Mission und Ambition) sowie Positionierung und Analyse der einzelnen Maßnahmen.
Kommt Ihre Kommunikation an?
KI gestützte Content-Produktion bedeutet mehr Zeit für die eigene Strategie (Vision, Mission und Ambition) sowie Positionierung und Analyse der einzelnen Maßnahmen.
Kommt Ihre Kommunikation an?
Wofür soll Ihr Unternehmen wahrgenommen werden?
Das Messaging, bestehend aus Vision und
Markenwerten für die das Unternehmen wahrgenommen werden möchte, muss auf allen Plattformen präsent sein. Über die integrierte Kommunikation, die Verbindung aller relevanten Kommunikationskanäle, wird das möglich.
Damit optimieren Unternehmen nicht nur die externe Außenwahrnehmung und interne Mitarbeitermotivation, sondern schonen auch die finanziellen Ressourcen.
Ein smarter Plan, oder nicht?
Markenwerten für die das Unternehmen wahrgenommen werden möchte, muss auf allen Plattformen präsent sein. Über die integrierte Kommunikation, die Verbindung aller relevanten Kommunikationskanäle, wird das möglich.
Damit optimieren Unternehmen nicht nur die externe Außenwahrnehmung und interne Mitarbeitermotivation, sondern schonen auch die finanziellen Ressourcen.
Ein smarter Plan, oder nicht?
Social Media für die Unternehmenskommunikation
Instagram, LinkedIn, TikTok, Podcasts und viele weitere, die Plattformen werden immer zahlreicher. Aber muss jedes Unternehmen auf jedem Kanal präsent sein? Auf keinen Fall!
Situation
Alle Bevölkerungsschichten verbringen mittlerweile mehrere Stunden täglich, in unterschiedlichen sozialen Netzwerken.
Das schafft Potential für Unternehmen, ihre Marken und Produkte an für die entsprechende Zielgruppe zu positionieren.
Das schafft Potential für Unternehmen, ihre Marken und Produkte an für die entsprechende Zielgruppe zu positionieren.
Problem
Welche Zielgruppe ist auf welchem Kanal unterwegs?
Wie spreche ich sie richtig an?
Woran erkenne ich, dass meine Maßnahmen Wirkung zeigen?
Wie spreche ich sie richtig an?
Woran erkenne ich, dass meine Maßnahmen Wirkung zeigen?
Lösung
Die Strategie ist die Lösung der Probleme. Sie definiert Formate sowie Inhalte und Kennzahlen, um die jeweilige Zielgruppe abzuholen.
Damit auch weiterhin so viele soziale Netzwerke parallel existieren können, funktioniert jedes Netzwerk ein wenig anders. Was dabei mit welcher Zielgruppe am besten funktioniert, habe ich in über zehn Jahren herausgefunden.
Damit auch weiterhin so viele soziale Netzwerke parallel existieren können, funktioniert jedes Netzwerk ein wenig anders. Was dabei mit welcher Zielgruppe am besten funktioniert, habe ich in über zehn Jahren herausgefunden.
Ergebnis
Stark vereinfacht gesagt erreichen Sie über Kontinuität und Konsistenz sowie einer direkten Ansprache immer mehr Kunden.
Ob sie sich in den sozialen Netzwerken als Arbeitgebermarke positionieren um Mitarbeiter zu gewinnen, ihre Produkte verkaufen wollen, oder beides, dass bleibt Ihnen überlassen.
Ob sie sich in den sozialen Netzwerken als Arbeitgebermarke positionieren um Mitarbeiter zu gewinnen, ihre Produkte verkaufen wollen, oder beides, dass bleibt Ihnen überlassen.

Jennie Wilkorsz
Commercial Sales Manager at L’Oréal
Stefan was my key point of contact regarding Media post-production for L’Oréal Nordics. His job was to control and optimize the workflow between the agencies and post-production companies regarding the video commercial adaptations for all Nordic countries.

Hermann Krug
CEO of CFS Krug GmbH | Ex-Jung von Matt, Ex-Springer & Jacoby
Dank der Unterstützung von Stefan konnten wir den Workflow-Prozess globaler Videoadaptionen in vielen Ländern deutlich optimieren. Danke!

Catrine Rhenberg
Financial Empowerment | Ex-PayPal, Zettle, Trustly
Stefan was an essential contributor during iZettle’s beta phase in Germany. His role included identifying and assisting a cross-section of participants who tested our new mobile payments solution, as well as supporting the localization of the homepage, among other tasks. Stefan is a focused and creative worker, and it was great to have him as a colleague.
Websites für die Unternehmenskommunikation
Websites werden immer wieder unterschätzt, dabei sind sie mit den richtigen Inhalten immer noch die Plattform für die wirklich wertvollen Leads. Egal, ob im eCommerce oder Recruiting. Sie bleiben unverzichtbar.
Situation
Die Verweildauer der Besucher fließt von Websiten immer stärker in die sozialen Medien ab.
Websites werden, auch wegen KI, nur noch bei Bedarf aktiv besucht und nicht wie soziale Medien, sehr oft passiv konsumiert.
Websites werden, auch wegen KI, nur noch bei Bedarf aktiv besucht und nicht wie soziale Medien, sehr oft passiv konsumiert.
Problem
Was passiert mit Social Media Profilen, wenn sich Algorithmen ändern oder User zusätzliche Infos benötigen? Wenn ganze Kanäle wegbrechen, oder übernommen werden (vgl. Twitter und X)?
Lösung
Owned Media: neben eigenen Apps als Ergänzung, ist die Website immer die eigene und unabhängige Informationsplattform von Unternehmen.
Dort finden Besucher weiterführende Informationen, um Produkten oder Arbeitgebern zu vertrauen und das Produkt zu kaufen oder sich zu bewerben.
Dort finden Besucher weiterführende Informationen, um Produkten oder Arbeitgebern zu vertrauen und das Produkt zu kaufen oder sich zu bewerben.
Ergebnis
Im Gegensatz zu Reichweitenmotor und Interaktionstool der sozialen Medien, ist die eigene Website für den Marktauftritt nachhaltiger und seriöser.
Diese Differenzierung, und das passende Angebot dort so attraktiv wie möglich zu platzieren, dass ist meine Aufgabe.
Diese Differenzierung, und das passende Angebot dort so attraktiv wie möglich zu platzieren, dass ist meine Aufgabe.
Lust auf eine Zusammenarbeit?
An dieser Stelle kommen jetzt eigentlich Zahlen mit tausenden Kunden, Millionen an Traffic-Besuchern und ähnlichen Vanity Metrics… ich finde neben den fachlichen Kompetenzen, sollte die Zusammenarbeit auch zwischenmenschlich stimmen.
Mich interessiert immer das Unbekannte da draußen. Ich lerne die Sprachen und treffe die Menschen. Wirksame Kommunikation funktioniert meiner Meinung nach am besten, wenn sie gelebt wird.
Mich interessiert immer das Unbekannte da draußen. Ich lerne die Sprachen und treffe die Menschen. Wirksame Kommunikation funktioniert meiner Meinung nach am besten, wenn sie gelebt wird.